Hormonyoga-Kurs ab 7. November
Haut, Haare und Knochen spielen für das Aussehen eines Menschen eine große Rolle. Auch deshalb ist ein ausgeglichener Hormonhaushalt wichtig. Östrogene zum Beispiel erhöhen die Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern, verringern die Talgproduktion und regen die Pigmentbildung in der Oberhaut an.
Progesteron kann die Zeichen der Hautalterung minimieren. Es sorgt dafür, dass die Lebensdauer der Hautzellen verlängert und der Abbau von Kollagen vermindert wird. Dadurch wird die Faltenbildung reduziert. Progesteron wirkt zudem der Entstehung von Cellulite entgegen.
Hormonyoga sorgt für die Aktivierung der endokrinen Drüsen und hormonellen Ausgleich. Drei bis viermal pro Woche eine halbe Stunde praktiziert, kann dieser dynamische Yogastil zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden, Geisteskraft und Schönheit verhelfen. Hormonyoga unterstützt unsere Ausgeglichenheit, somit unsere innere Schönheit – und auch unsere äußere Schönheit.
Hormonyoga-Kurs ab 7. November
Für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch, hormonellen Schwankungen, vor und in der Menopause, präventiv ab Mitte 30. Mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse.
Termine: 7./14./16./21./23. November jeweils 18:30 Uhr
Kosten: Euro 110,00