Hormonyoga-Workshop „Gesunder Schlaf“ am 24. Juni
Schlafstörungen, ob Ein- oder Durchschlafprobleme, können ein Zeichen hormoneller Dysbalancen sein. Östrogen beispielsweise wirkt vitalisierend und stimmungsaufhellend. So folgt auf einen gefühlt „schönen Tag“ meist ein seliger Schlaf. Sinkt die Östrogen-Produktion in den Eierstöcken, kann die Stimmung von einem Moment auf den anderen kippen und damit die individuelle Tagesform, den Schlaf oder das Einschlafen beeinflussen. Progesteron entspannt Nerven und Psyche, löst Ängste und fördert den Schlaf. Produziert der Körper nur noch wenige Mengen Progesteron, fehlt die beruhigende und schlaffördernde Wirkung.
Hormonyoga hebt bei vielen Frauen den Östrogen- und Progesteronspiegel und balanciert das Verhältnis der Hormone zueinander. Dynamische Yogaübungen, Atemtechniken, tibetische Energielenkung Antistress-Training stimulieren die endokrinen Drüsen, aktivieren die Chakren, stimulieren das parasympathische Nervensystem und fördern unsere Achtsamkeit. Hormonyoga, ein Muntermacher und Schlaftraining zugleich!
Hormonyoga-Workshop „Gesunder Schlaf“
Samstag, 24. Juni
15:00 – 18:00
Kosten Euro 65,00