Workshop: Hormonyoga bei Diabetes am 27. Mai
Inzwischen durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt: Yoga wirkt therapeutisch. Eine der Krankheiten, die durch Yoga positiv beeinflusst werden kann, ist Diabetes. Die renommierte Yogatherapeutin Dinah Rodrigues ist hier mit ihrem Hormonyoga führend.
Die Methode Die Übungsreihen von Hormonyoga bei Diabetes stimulieren und balancieren die Hypophyse, die Schilddrüse, die Bauchspeicheldrüse, die Leber, die Milz und die Nebennieren. Einfache Yogaübungen, intensive Atemtechniken, isometrische Übungen und harmonisierende Energielenkungen steigern das Wohlbefinden und lindern Stress.
Ziele: Reaktivierung der Produktion von Insulin in der Bauchspeicheldrüse
Aktivierung und Balancierung der Drüsenfunktionen
Kräftigung des Immunsystems
Gleichgewicht für das neurovegetative Nervensystem
Stärkung des Kreislaufs
Bekämpfung von Übergewicht
Verbesserung von Vitalität, Ausdauer und Elastizität
Reduktion von Stress
Workshop: Hormonyoga bei Diabetes
Samstag, 18. März 2023
15:00 – 18:00
Für Hypophyse, Bauchspeicheldrüse, Milz, Leber, Schilddrüse und Nebennieren. Die Hormonyoga-Serie ist geeignet für Menschen mit allen Formen von Diabetes sowie bei genetischer Disposition für Diabetes. Gegenanzeigen: Bei proliferativer Neuropathie nur mit ärztlicher Erlaubnis.
Kosten: Euro 70,00