[wp-svg-icons custom_icon="HormonYogaZentrumMuenchen" wrap="i"] Neuer Hormonyoga-Kurs ab 8. Mai

Neuer Hormonyoga-Kurs ab 8. Mai

Bist Du noch die Hauptdarstellerin in Deinem Leben? Weibliche Hormone, insbesondere Östrogen und Progesteron, haben einen erheblichen Einfluss auf das Selbstbewusstsein und das emotionale Wohlbefinden von Frauen. Der Hormonhaushalt kann Stimmung, Energielevels und die Wahrnehmung des eigenen Körpers beeinflussen, was wiederum das Selbstbewusstsein beeinflussen kann. Östrogen wird mit einer positiven Stimmung und einem höheren Energieniveau in Verbindung gebracht. Ein Rückgang des Östrogenspiegels, wie er zum Beispiel in den Wechseljahren oder bei hormonellen Ungleichgewichten vorkommt, kann zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder sogar zu depressiven Verstimmungen führen. Progesteron, das während der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus dominiert, hat beruhigende und entspannende Eigenschaften. Ein niedriger Progesteronspiegel kann mit Gefühlen von Angst, Nervosität oder Unsicherheit einhergehen.

Hormonyoga kurbelt die Östrogen- und Progesteronproduktion an. Die Methode wird eingesetzt bei allen Arten des hormonellen Ungleichgewichts: Niedrige Hormonwerte, hormonell bedingte Unfruchtbarkeit, menstruelle Beschwerden, PMS, PDMS, PCOS, Hashimoto, Amenorrhoe, Eierstockzysten, vorzeitige Menopause.

Kontraindikation:
Da die Übungsreihe sehr anregend auf die Hormone wirkt, wird in folgenden Fällen davon abgeraten: Während der Schwangerschaft und drei Monate nach der Entbindung, bei hormonell bedingtem Brustkrebs, bei größeren Myomen (kleinere verschwinden oft bei der Hormonyoga-Praxis), bei fortgeschrittener Endometriose, nach Operationen nur mit ärztlicher Erlaubnis. Bei Bluthochdruck und Schilddrüsenüberfunktion werden einige Übungen angepasst.

Ergänzend zum Hormonyoga bieten wir auf Wunsch auch Fachberatung Alternative Frauenheilkunde an.

Hormonyoga-Kurs ab 8. Mai
Für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch, hormonellen Schwankungen, vor und in der Menopause, präventiv ab Mitte 30. Mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse.
Termine: 8./15./22./29.5./5.6. 20:00 Uhr – 21:15 Uhr im Studio Schwabing
sowie 6.6. 7:00 Uhr – 8:00 Uhr online
Kosten: Euro 130,00
Ein Termin kann nachgeholt werden.